Gezielt behandeln. Spürbar verbessern.

Ihre Praxis für gezielte Schmerzbehandlung und Bewegungstherapie

Eine lächelnde Physiotherapeutin mit dunklem Polo-Shirt behandelt das Bein eines auf dem Rücken liegenden Patienten.
Schmerzen verstehen – bevor sie chronisch werden.
Physiotherapeutin Laura Pfeiffer von Physio Coesfeld bei der gezielten Schmerzbehandlung am Knie – effektive Therapie bei Muskel-, Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden.
Gezielte Schmerzbehandlung
Beschwerden an Muskeln, Gelenken oder der Wirbelsäule wirksam behandeln
Physiotherapeutin Laura Pfeiffer von Physio Coesfeld verbessert gezielt die Schulterbeweglichkeit einer Patientin – individuelle Therapie zur Wiederherstellung der Mobilität im Alltag.
Bessere Beweglichkeit
Wieder aktiv am Alltag teilnehmen – ohne Einschränkungen
Laura Pfeiffer, Physiotherapeutin bei Physio Coesfeld, unterstützt einen Patienten bei präventiven Schulterübungen zur Vermeidung chronischer Schmerzen – frühzeitige Physiotherapie für nachhaltige Gesundheit.
Vorbeugung chronischer Schmerzen
Frühzeitig handeln, statt später langfristig therapieren müssen
Das steckt hinter meiner gezielten Behandlungsmethodik
Ganzheitliche Orthopädische Therapie
Schmerzen entstehen selten dort, wo sie gespürt werden – darum betrachte ich nicht nur einzelne Strukturen, sondern den gesamten Bewegungsapparat im funktionellen Zusammenhang. Als zertifizierte Orthopädische Manualtherapeutin (OMPT) analysiere ich Ihre Beschwerden präzise und beziehe dabei Ihre Körperstatik, Bewegungsmuster und alltäglichen Belastungen mit ein. Gemeinsam entwickeln wir einen individuell angepassten Therapieplan – mit dem Ziel, Ursachen zu erkennen und Beschwerden nachhaltig zu lindern.
Behandlung akuter und chronischer Beschwerden
Ob Rückenschmerzen, Bandscheibenprobleme, Gelenkbeschwerden oder Verspannungen im Nacken: Ich behandle sowohl akute als auch chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates. Ziel ist es, durch gezielte manuelle Techniken und individuell angepasste Übungen Ihre Beschwerden zu verbessern – und Sie aktiv in Ihre Genesung einzubeziehen.
Funktionelle Bewegungsanalyse
Viele Beschwerden entstehen durch ungünstige Bewegungsmuster oder Fehlbelastungen, die im Alltag unbewusst ablaufen. Mit einer funktionellen Bewegungsanalyse lassen sich solche Zusammenhänge frühzeitig erkennen. So wird verständlich, woher die Beschwerden kommen – und was gezielt dagegen hilft. Das schafft Klarheit und bildet die Grundlage für eine wirksame, alltagsnahe Therapie.
Laura Pfeiffer, erfahrene Physiotherapeutin bei Physio Coesfeld, begleitet einen Patienten mit persönlicher Zuwendung und individueller Therapie – vertrauensvolle Behandlung in guten Händen.
In guten Händen
Für mich ist Physiotherapie mehr als Technik – es geht um Vertrauen, Nähe und echtes Zuhören. Ich verbinde medizinische Expertise mit einem feinen Gespür für den Menschen hinter der Diagnose.
Therapie mit Konzept – individuell, strukturiert und auf Augenhöhe
Gute Physiotherapie beginnt nicht auf der Liege, sondern mit Verständnis, Zeit und Zusammenarbeit. In meiner Praxis lege ich besonderen Wert auf eine strukturierte Herangehensweise, bei der Sie als Mensch im Mittelpunkt stehen – nicht nur als Diagnose.
Illustration einer physiotherapeutischen Anamnese bei Physio Coesfeld – Grundlage für eine individuelle und zielgerichtete Behandlung.
Ausführliche Anamnese
In einem persönlichen Anamnesegespräch nehme ich mir Zeit, Ihre Beschwerden und Ihr Therapieziel genau zu erfassen. So entsteht die Grundlage für einen gezielten Behandlungsplan, der passgenau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Symbolgrafik für gezielte Physiotherapie mit Zeit und Struktur bei Physio Coesfeld – therapeutisches Training auf dem Gymnastikball als Teil individueller Behandlungspläne.
Therapie mit Zeit und Ziel
Jede Behandlung ist so geplant, dass sie in einem klar definierten Rahmen ohne Hektik stattfinden kann. So bleibt genug Raum für eine fundierte Untersuchung, gezielte Therapie und Ihre Fragen.
Symbolgrafik für aktive Mitarbeit in der Physiotherapie bei Physio Coesfeld – funktionelles Training als Teil eines ganzheitlichen Therapieansatzes in Zusammenarbeit mit den Patienten.
Therapie ist Teamarbeit
Mein Ansatz erfordert Ihre aktive Mitarbeit, denn nur so lassen sich nachhaltige Erfolge erzielen. Wenn Sie bereit sind, an der Ursache Ihrer Beschwerden zu arbeiten, statt nur kurzfristige Erleichterung zu suchen, sind Sie hier genau richtig!
Ich bin Laura 👋
Ich begleite Sie mit Fachwissen, Zeit und echter Aufmerksamkeit durch Ihre Therapie.
Nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin in Münster habe ich in Osnabrück meinen Bachelor abgeschlossen – und anschließend berufsbegleitend einen Master in orthopädischer manueller Therapie absolviert.
Mein Anspruch: kein Schema F, sondern echte Zeit für deine Beschwerden. Denn nur mit einem ganzheitlichen, individuellen Ansatz erzielen wir nachhaltige Ergebnisse – gemeinsam.
Wissenschaftlich fundierte Ausbildung
Bachelor & Master in Physiotherapie
Behandlungen ohne Zeitdruck
Individuell, fokussiert und menschlich
Ganzheitlicher Therapieansatz
Du und dein Alltag stehen im Mittelpunkt
Laura Pfeiffer, Inhaberin und Physiotherapeutin bei Physio Coesfeld – persönliche Betreuung mit Fachkompetenz und Herz.
Gesund werden. Gesund bleiben. Mit gezielter Therapie.
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über meine Schwerpunkte und Behandlungsmethoden – alle mit dem Ziel, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Orthopädische Manuelle Therapie
Individuelle Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates – zielgerichtet, persönlich und evidenzbasiert.
Bewegungsanalyse
Detaillierte Analyse von Haltung, Bewegungsabläufen und Fehlbelastungen – als Grundlage für eine wirksame, nachhaltige Therapie.
Rehabilitation nach Verletzung
Gezielte Therapie zur Wiederherstellung von Beweglichkeit, Kraft und Belastbarkeit – abgestimmt auf Ihre Verletzung und Ihr Aktivitätsniveau.
CMD Kieferbehandlung
Behandlung von Funktionsstörungen im Kiefergelenk zur Linderung von Schmerzen, Kieferknacken, Verspannungen.
Rehabilitation nach OP
Aktive Nachbehandlung nach orthopädischen Eingriffen – für mehr Stabilität, Beweglichkeit und Belastbarkeit.
Manuelle Lymphdrainage
Entstauung bei Lymph- und Gewebeschwellungen – besonders hilfreich nach OPs, Traumata oder bei chronischen Beschwerden.
Orthopädische manuelle Therapie - Einzelbehandlung (25 min)
45€
Orthopädische manuelle Therapie - Doppelbehandlung (50 min)
90€
Manuelle Lymphdrainage:

– Teilbehandlung | 30 Minuten
40€
– Großbehandlung | 45 Minuten
60€
– Ganzbehandlung | 60 Minuten
80€
Hast du seit einiger Zeit Schmerzen oder andere Beschwerden am Bewegungsapparat (z. B. Rücken, Schulter, Hüfte oder Knie)?
Ein Physiotherapeut assistiert einem älteren Mann beim Training mit einem blauen Widerstandsband.
Meine Praxis in Coesfeld – zentral und gut erreichbar
Meine Praxis befindet sich in der Letter Straße 39 in Coesfeld – zentral gelegen und gut erreichbar. Die modernen Räumlichkeiten bieten eine angenehme Atmosphäre für eine individuelle und fundierte physiotherapeutische Betreuung.
Ich freue mich darauf, Sie vor Ort persönlich begrüßen zu dürfen!
Adresse
Letter Straße 39, 48653 Coesfeld
Kontakt
info@physio-coesfeld.de, Tel.: 02541 / 999993-0
Termine
Behandlungen nur nach Terminvereinbarung
Häufig gestellte Fragen
Wo finde ich die Praxis in Coesfeld?
Die Praxis befindet sich an der Letter Str. 39 in Coesfeld kurz vor der Fußgängerzone.
Benötige ich ein Rezept vom Arzt?
Ein Privatrezept ist in vielen Fällen sinnvoll, da es die medizinische Notwendigkeit der Behandlung dokumentiert und in der Regel zur Kostenübernahme durch private Krankenversicherungen oder Beihilfestellen erforderlich ist.
Als sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie darf ich jedoch auch ohne ärztliches Rezept eine physiotherapeutische Diagnose stellen und die Behandlung direkt mit Ihnen beginnen.
Das ermöglicht einen schnellen Therapiebeginn – vor allem bei akuten Beschwerden.
Werden auch gesetzlich versicherte Patienten angenommen?
Ja, allerdings rechne ich nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen ab. Die Kosten muss der Patient i.d.R. privat übernehmen.
Wie lange dauert ein Termin?
Je nach Heilmittel beansprucht die Behandlung einen Zeitraum zwischen 25 und 60 Minuten.
Was muss ich zum Termin mitbringen?
Zum Ersttermin bringen Sie bitte Sportkleidung, Ihre ärztliche Verordnung, sowie (falls vorhanden) aktuelle Arztberichte und Röntgen-/MRT-Befunde mit. Ansonsten brauchen Sie sich um nichts kümmern, ich stelle Ihnen für Ihre Behandlung gerne Handtücher und Laken zur Verfügung.
Wo kann ich parken?
Im Innenhof der Praxis stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich finden Sie weitere Parkmöglichkeiten direkt vor der Praxis sowie auf dem großen Parkplatz an der Mittelstraße – hier jeweils mit Parkschein.