Ein Privatrezept ist in vielen Fällen sinnvoll, da es die medizinische Notwendigkeit der Behandlung dokumentiert und in der Regel zur Kostenübernahme durch private Krankenversicherungen oder Beihilfestellen erforderlich ist.
Als sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie darf ich jedoch auch ohne ärztliches Rezept eine physiotherapeutische Diagnose stellen und die Behandlung direkt mit Ihnen beginnen.
Das ermöglicht einen schnellen Therapiebeginn – vor allem bei akuten Beschwerden.